Die Rolle der JAV bei Einstellung und Übernahme von Auszubildenden


Die Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) hat wichtige Aufgaben bei der Einstellung und Übernahme von Auszubildenden, indem sie sicherstellt, dass die Interessen der jungen Mitarbeiter gewahrt bleiben. In Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat gemäß § 92 und § 99 BetrVG bringt die JAV ihre Perspektive ein, um faire Bedingungen für alle Auszubildenden zu fördern. Zudem überwacht die JAV die Einhaltung der Ausbildungsverordnungen, um sicherzustellen, dass die gesetzlichen Vorgaben des Berufsbildungsgesetzes und des Betriebsverfassungsgesetzes eingehalten werden. Bei Zwischenprüfungen und Testverfahren setzt sich die JAV dafür ein, dass diese fair gestaltet sind und den Auszubildenden angemessene Möglichkeiten zur Leistungsbewertung bieten. Die Teilnahme der JAV an gemeinsamen Besprechungen mit dem Arbeitgeber nach § 68 BetrVG ist entscheidend, um einen offenen Dialog über Ausbildungsinhalte und -bedingungen zu führen. Hierbei kann die JAV aktiv Vorschläge einbringen und auf Probleme hinweisen, die während der Ausbildung auftreten können. Insgesamt trägt die JAV dazu bei, eine positive Ausbildungsumgebung zu schaffen und die Rechte der Jugendlichen im Betrieb zu stärken.
Teilnehmerinnen eines br-spezial Seminars

Seminar für JAV Mitglieder nach § 37.6 BetrVG in Verbindung mit § 65 BetrVG

  • die Aufgaben der Jugend- und Auszubildendenvertretung bei Einstellung und Übernahme von Auszubildenden
  • die Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat nach § 92, 99 u.a. BetrVG
  • die Einhaltung der Ausbildungsverordnungen nach dem Berufsbildungs- und Betriebsverfassungsgesetz
  • Zwischenprüfungen und Testverfahren - Möglichkeiten und Unmöglichkeiten
  • die Teilnahme der Jugend- und Auszubildendenvertretung an den gemeinsamen Besprechungen mit dem Arbeitgeber nach § 68 BetrVG

Kostenübernahme

Download der Kosten­übernahme­erklärungen

Aktuelles Seminarprogramm

*Drucklegung 10/24: Inhalte können veraltet sein.

Unsere Termine in der Übersicht

SeminarBeginnEndeOrtPreis (EUR)
Jugend- und Auszubildendenvertretung 207.04.2025, 12:0011.04.2025, 13:00Hohenroda1.350,00 (zzgl. 860,00 EUR Hotelpreis)Jetzt buchen
Seminare im © Hotel Pragser Wildsee

Unsere Seminarorte

In den schönsten Regionen Deutschlands und Italiens haben wir Hotels mit gehobenen Standard für Sie ausgesucht. Damit nicht nur die Seminare, sondern auch die Freizeit danach, positiv in Erinnerung bleibt.

Mehr zu den Orten

Aktuelle Informationen

25 Jahre br-spezial

Interview mit Firmengründer Peter Stahlheber

Nachfolger und jetziger Geschäftsführer Ralf Gretenkort interviewt Firmengründer Peter Stahlheber

Ralf Gretenkort: Erzähl doch einmal etwas zu deinem Werdegang …

Peter Stahlheber: Ich mach das im Stenogrammstil, denn mit fast 75 kommt da einiges zusammen:

Newsletter­anmeldung

Stets neueste Informationen rund um die Themen der Betriebsratsarbeit.

Jetzt anmelden !

Seminarteilnehmer über uns

Von über 22.000 Betriebsräten zertifiziert:

97,7 %
mit dem Prädikat sehr gut
2,1 %
gut
0,2 %
befriedigend