Seminar für JAV Mitglieder nach § 37.6 BetrVG in Verbindung mit § 65 BetrVG
Download der Kostenübernahmeerklärungen
*Drucklegung 10/24: Inhalte können veraltet sein.
In den schönsten Regionen Deutschlands und Italiens haben wir Hotels mit gehobenen Standard für Sie ausgesucht. Damit nicht nur die Seminare, sondern auch die Freizeit danach, positiv in Erinnerung bleibt.
In diesem Seminar zur Jugend- und Auszubildendenvertretung liegt der Schwerpunkt auf den Aufgaben der JAV bei der Einstellung und Übernahme von Auszubildenden. Die Teilnehmer lernen die wesentliche Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat kennen, insbesondere in Bezug auf die relevanten Paragrafen wie § 92, § 99 und andere Bestimmungen des Betriebsverfassungsgesetzes (BetrVG).
Ein weiterer wichtiger Punkt sind die Ausbildungsverordnungen, die sowohl nach dem Berufsbildungsgesetz als auch nach dem Betriebsverfassungsgesetz einzuhalten sind. Die Einhaltung dieser Vorschriften ist entscheidend für die Qualität der Ausbildung und die Rechte der Auszubildenden.
Zusätzlich werden Zwischenprüfungen und Testverfahren behandelt, wobei sowohl die Möglichkeiten als auch die Herausforderungen und Grenzen dieser Verfahren thematisiert werden. Die Teilnehmer erfahren, wie sie diese Instrumente sinnvoll einsetzen können.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Teilnahme der Jugend- und Auszubildendenvertretung an den gemeinsamen Besprechungen mit dem Arbeitgeber gemäß § 68 BetrVG. In diesen Besprechungen werden wichtige Themen zur Ausbildung und Übernahme von Auszubildenden erörtert, wobei die JAV eine aktive Rolle spielen kann, um die Interessen der Auszubildenden zu vertreten.