Rechtlich selbständig agieren

Seminare für die Schwerbehindertenvertretung

Die Schwerbehindertenvertretung agiert rechtlich selbständig im Interesse der schwerbehinderten Kolleginnen und Kollegen.

Die Schwerbehindertenvertretung (SBV) vertritt die Interessen schwerbehinderter Menschen im Betrieb und fördert deren Eingliederung. Alle Angelegenheiten einzelner Schwerbehinderten wie auch die Schwerbehinderten als Gruppe. Um diese Arbeit durchführen zu können ist grundlegendes Wissen nötig. In den Seminare erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Aufgaben, Rechte und Pflichten der Schwerbehindertenvertretung.

Wahlberechtigt zur Schwerbehindertenvertretung sind gemäß § 177 Abs.2 SGB IX alle im Betrieb oder der Dienststelle beschäftigten schwerbehinderten Menschen.

Für einen Entsendungsbeschluss zu einem Seminar ist nicht der Betriebsrat sondern einzig die Schwerbehindertenvertretung selbst zuständig. Ihr kommt damit im Betrieb eine große Verantwortung zu. Alle Seminare stehen ohne Einschränkung auch dem Stellvertreter zu.

Seminare im © Hotel Pragser Wildsee

Unsere Seminarorte

In den schönsten Regionen Deutschlands und Italiens haben wir Hotels mit gehobenen Standard für Sie ausgesucht. Damit nicht nur die Seminare, sondern auch die Freizeit danach, positiv in Erinnerung bleibt.

Mehr zu den Orten

Aktuelle Informationen

Winterfestwoche vom 08. – 12. Dezember in Hohenroda
mit tollem Begleitprogramm

Großes Treffen der „br-spezial Familie“ vor den Betriebsratswahlen 2026!

Es finden 20 Seminare statt!

Newsletter­anmeldung

Stets neueste Informationen rund um die Themen der Betriebsratsarbeit.

Jetzt anmelden !

Seminarteilnehmer über uns

Von über 22.000 Betriebsräten zertifiziert:

97,7 %
mit dem Prädikat sehr gut
2,1 %
gut
0,2 %
befriedigend