2026 ist es wieder soweit: Die Betriebsratswahlen stehen an. Denn: Nur gute Kandidaten und eine hohe Wahlbeteiligung machen den Betriebsrat stark für die nächste Amtszeit. Also, legen Sie los! Machen Sie Öffentlichkeitsarbeit in eigener Sache und stellen Sie die Weichen für eine erfolgreiche Wahl. Entdecken Sie neue Wege, um Kandidaten für das BR-Amt zu gewinnen und die Belegschaft zur Stimmangabe zu motivieren.
Ein effektives Projektmanagement ist entscheidend, um die Wahl als bedeutendes Ereignis zu gestalten, wobei kreative Öffentlichkeitsarbeit im Mittelpunkt steht – von Intranetbeiträgen bis hin zu Flugblättern. Ziel ist es, die Belegschaft zu informieren, zu motivieren und aktiv zur Wahl zu ermuntern, um die Wahlbeteiligung nachhaltig zu steigern. Eine überzeugende Darstellung der Betriebsratsarbeit sowie gut vorbereitete Betriebsversammlungen tragen maßgeblich zum Erfolg bei. Mit gezielten Kandidatenansprachen und professionellen Gesprächstechniken lässt sich ein engagiertes Team aufbauen und die Wahlbeteiligung weiter verbessern.
Seminar für Wahlvorstände und Betriebsräte gemäß § 20 Abs. 3 BetrVG und für Betriebsratsmitglieder laut § 37 Abs. 6 BetrVG
Download der Kostenübernahmeerklärungen
*Drucklegung 10/24: Inhalte können veraltet sein.
In den schönsten Regionen Deutschlands und Italiens haben wir Hotels mit gehobenen Standard für Sie ausgesucht. Damit nicht nur die Seminare, sondern auch die Freizeit danach, positiv in Erinnerung bleibt.