Unterstützung bei der Organisation und Durchführung der Betriebsratswahl


 
Die Assistenz des Betriebsrats im Wahlvorstand unterstützt bei der Organisation, Einhaltung von Fristen und Geheimhaltung der Wahl. Sie sorgt für Planungssicherheit, kalkuliert die Kosten und nutzt passende Formulare sowie Musterschreiben. Zudem fördert sie die Öffentlichkeitsarbeit, um die Wahlbeteiligung zu steigern, und stellt Werbemittel bereit. Am Wahltag hilft sie bei der Organisation, Betreuung der Stimmzettel und Stimmauszählung, um ein klares Ergebnis zu sichern.
Eine Betriebsrats-Assistenz erleichtert die Betriebsratswahl ungemein. Von der Planung bis zur Stimmauszählung: Es gibt so viele »Kleinigkeiten« die eine gute Wahl ausmachen – und längst nicht alle stehen im Gesetz. Deshalb: Lasst euer bestes Organisationstalent ran! Damit eure Assistenz bei der BR-Wahl richtig mit »anpacken« kann, muss sie genau wissen, was Sache ist. Hier bekommt sie alles, um euch in jeder Wahlphase eine echte Hilfe zu sein. Nutzt die Fähigkeiten einer guten Assistenz, sichert euch die allerbeste Unterstützung und stellt gemeinsam eine erfolgreiche Wahl auf die Beine.

Die Assistenz des Betriebsrats im Wahlvorstand

  • Bestellung und Aufgaben des Wahlvorstands
  • Die Assistenz als ideale Besetzung
  • Geheimhaltungspflichten

Planungssicherheit für die Betriebsratswahl

  • Grundlegendes zur BR-Wahl
  • Perfektes Timing: Alle Fristen sicher im Blick!
  • Richtige Kalkulation: Die Kosten der Wahl

Formulare, Formulare: Alles im Griff!

  • Alles drin: Die br-spezial-Checkliste zur Wahl
  • Einladungen, Bekanntmachungen, Listen & Co.: Formulare und Musterschreiben richtig nutzen
  • Ohne Pannen: So funktioniert die Briefwahl

Aufmerksamkeit gewinnen: Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit

  • Das können Sie für eine hohe Wahlbeteiligung tun
  • Werbemittel für die BR-Wahl

Der Wahltag: Gute Vorbereitung, gute Wahl!

  • Die Assistenz des Betriebsrats als Wahlhelfer
  • Wegweiser, Stimmzettel, Wahlurne: Organisationstalente gesucht
  • Klares Ergebnis: Unterstützung bei der Stimmauszählung

Kostenübernahme

Download der Kosten­übernahme­erklärungen

Aktuelles Seminarprogramm

*Drucklegung 10/24: Inhalte können veraltet sein.

Unsere Termine in der Übersicht

SeminarBeginnEndeOrtPreis (EUR)
BR-Assistenz und Betriebsratswahl08.12.2025, 12:0012.12.2025, 13:00Hohenroda1.350,00 (zzgl. 860,00 EUR Hotelpreis)Jetzt buchen
BR-Assistenz und Betriebsratswahl12.01.2026, 12:0016.01.2026, 13:00Hohenroda1.450,00 (zzgl. 1.045,00 EUR Hotelpreis)Jetzt buchen
BR-Assistenz und Betriebsratswahl26.01.2026, 12:0030.01.2026, 13:00Hohenroda1.450,00 (zzgl. 1.045,00 EUR Hotelpreis)Jetzt buchen
BR-Assistenz und Betriebsratswahl09.02.2026, 12:0013.02.2026, 13:00Hohenroda1.450,00 (zzgl. 1.045,00 EUR Hotelpreis)Jetzt buchen
BR-Assistenz und Betriebsratswahl23.02.2026, 12:0027.02.2026, 13:00Hohenroda1.450,00 (zzgl. 1.045,00 EUR Hotelpreis)Jetzt buchen
Seminare im © Hotel Pragser Wildsee

Unsere Seminarorte

In den schönsten Regionen Deutschlands und Italiens haben wir Hotels mit gehobenen Standard für Sie ausgesucht. Damit nicht nur die Seminare, sondern auch die Freizeit danach, positiv in Erinnerung bleibt.

Mehr zu den Orten

Aktuelle Informationen

Besuch von Schulungen

Kann ich auch noch kurz vor Ablauf der Amtszeit eine Schulung besuchen?

Grundsätzlich: ja

Der Arbeitgeber kann eine Betriebsratsschulung, die für die Amtsführung erforderlich ist, nicht einfach ablehnen, nur weil sie kurz vor dem Ende der Amtszeit stattfindet.

Seminarteilnehmer über uns

Von über 22.000 Betriebsräten zertifiziert:

97,7 %
mit dem Prädikat sehr gut
2,1 %
gut
0,2 %
befriedigend