Digitalisierung und Datenschutz: Herausforderungen für den Betriebsrat


Die Datenschutzgrundverordnung DSGVO und das Bundesdatenschutzgesetz BDSG sind die Grundlage des Datenschutzes in Deutschland. Aktuelle Gerichtsurteile und Gesetzesänderungen zeigen für den Betriebsrat konkret Handlungsbedarf auf. Auch die fortschreitende Digitalisierung in der Unternehmenswelt muss kritisch betrachtet und bewertet werden.

Der Betriebsrat muss daher in der Lage sein, rechtliche Einschätzungen vorzunehmen und die technischen Hintergründe zu verstehen, um die Digitalisierung im Haus, auf Augenhöhe mit der Geschäftsführung, mitzugestalten.

Zudem sind Betriebsvereinbarungen mit Bezug zum Datenschutz unerlässlich, um die Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats nach § 87 BetrVG zu wahren. Schließlich eröffnen aktuelle Entwicklungen neue Perspektiven im Datenschutzrecht und erfordern eine ständige Anpassung an digitale Technologien und deren Auswirkungen auf Arbeitnehmerrechte.

Seminar für Betriebsräte nach § 37.6 BetrVG und Schwerbehindertenvertreter nach § 179 Abs. 4 Satz 3 SGB IX

Auswirkungen von Digitalisierung und KI in den teilnehmenden Betrieben

  • Eingesetzte Technologien
  • Sichtbare und erwartete Veränderungen
  • Handlungsfelder für den Betriebsrat

Rechtliche Grundlagen

  • Informationspflichten
  • Betriebsänderungen
  • Mitbestimmung

Leitlinien für den Umgang mit KI im Betrieb entwickeln

  • Grundsätzliches Vorgehen
  • Ziel: Betriebsvereinbarungen

Gestaltungsfelder für betriebliche Regelungen

  • Datenschutz, Datenverarbeitung und Datensicherheit
  • Vernetzung
  • Rechtlicher Rahmen
  • Mitbestimmung des Betriebsrats
  • Auswirkungen und Folgen des Einsatzes von KI
  • Qualifizierung & Kompetenzentwicklung
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz
  • (Unternehmens)Kultur, Transparenz und Beteiligung
  • Tarifverträge & Betriebsvereinbarungen

Kostenübernahme

Download der Kosten­übernahme­erklärungen

Aktuelles Seminarprogramm

*Drucklegung 10/24: Inhalte können veraltet sein.

Unsere Termine in der Übersicht

SeminarBeginnEndeOrtPreis (EUR)
Digitalisierung, Datenschutz und Mitarbeiterkontrolle08.12.2025, 12:0012.12.2025, 13:00Hohenroda1.350,00 (zzgl. 860,00 EUR Hotel)Jetzt buchen
Digitalisierung, Datenschutz und Mitarbeiterkontrolle im Betrieb22.06.2026, 12:0026.06.2026, 13:00Hohenroda1.450,00 (zzgl. 1.045,00 EUR Hotel)Jetzt buchen
Seminare im © Hotel Pragser Wildsee

Unsere Seminarorte

In den schönsten Regionen Deutschlands und Italiens haben wir Hotels mit gehobenen Standard für Sie ausgesucht. Damit nicht nur die Seminare, sondern auch die Freizeit danach, positiv in Erinnerung bleibt.

Mehr zu den Orten

Aktuelle Informationen

Winterfestwoche vom 08. – 12. Dezember in Hohenroda
mit tollem Begleitprogramm

Großes Treffen der „br-spezial Familie“ vor den Betriebsratswahlen 2026!

Es finden 20 Seminare statt!

Newsletter­anmeldung

Stets neueste Informationen rund um die Themen der Betriebsratsarbeit.

Jetzt anmelden !

Seminarteilnehmer über uns

Von über 22.000 Betriebsräten zertifiziert:

97,7 %
mit dem Prädikat sehr gut
2,1 %
gut
0,2 %
befriedigend