Seminare mit Herz

In unseren Seminaren wird der Praxisbezug großgeschrieben. Das garantiert einen hohen praktischen Nutzen für die Teilnehmer.

Wir sind stolz darauf, dass alle Seminare von erfahrenen Experten und vor allem Kennern der betrieblichen Praxis durchgeführt werden. Persönliche Betreuung, beste Hotels und ein attraktives Rahmenprogramm sorgen dafür, dass sich die Teilnehmer rundum wohl fühlen.

Sie kennen Ihr Seminar und die Termine bereits? Dann melden Sie sich direkt per Fax mit unserer PDF an.

Drucken

Sozialrecht 1: Altersteilzeit, Renten, Sozialgerichtsbarkeit

Sie sind hier: Sozialrecht SeminareSozialrecht 1: Altersteilzeit, Renten, Sozialgerichtsbarkeit

Sozialrecht 1: Altersteilzeit, Renten, Sozialgerichtsbarkeit

seminarteilnehmer 11

mit Besuch einer Sozialgerichtsverhandlung

  • Das deutsche Sozialrecht: Kranken-, Arbeitslosen-, Unfall-, Pflege- und Rentenversicherung - Aufgaben des Betriebsrats und der Schwerbehindertenvertretung nach den §§ 80-85 BetrVG, § 178 SGB IX
  • Die Überwachungsaufgaben des Betriebsrats bei der Abführungs- und Meldepflicht des Arbeitgebers zur Sozialversicherung
  • Berufs- und Erwerbsminderung, Neuregelungen bei der Erwerbsminderungsrente und Handlungsperspektiven im betrieblichen Alltag
  • „Die Rente ist sicher“ - Überblick über die gesetzliche, betriebliche und private Altersvorsorge
  • Altersrente - Altersrente ab dem 63. Lebensjahr? - versicherungsmathematische Abschläge - Voraussetzungen der Altersrente für besonders langjährige  Versicherte - Reformbedarf bei der Rente für schwerbehinderte Menschen? - Übergangsrecht für Geburts- jahre vor 1964 - Mütterrente
  • Altersteilzeit: Gesetz - Tarifverträge - Musterbetriebsvereinbarungen, Mitbestimmung des Betriebsrats  - Auswertung der aktuellen Rechtsprechung -  Betrieblicher Erfahrungsaustausch zu Altersteilzeit im Tarifvertrag
  • Die Teilrente - Rentenmodell der Zukunft oder nur teuer?
  • Weiterarbeit und Rente - arbeits- und sozialrechtliche Fallstricke vermeiden, Handlungsansätze für den Betriebsrat und die Schwerbehindertenvertretung nach dem „Gesetz zur Flexibilisierung des Übergangs  vom Erwerbsleben in den Ruhestand und zur Stärkung von Prävention und Rehabilitation im Erwerbsleben"  (Flexirentengesetz)
  • Betriebliche und private Altersvorsorge - steuerliche Besonderheiten -  Grundlagen und Handlungsansätze vor dem Hintergrund des Betriebsrentenstärkungsgesetzes für den Betriebsrat
  • Sozialgerichtsbarkeit und Rechtsdurchsetzung, Handlungsmöglichkeiten von Betriebsrat und Schwerbehindertenvertretung
  • Neuerungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung zum Sozialrecht

Termine

SeminarBeginnEndeOrtPreis*
Sozialrecht 1: Altersteilzeit, Renten, Sozialgerichtsbarkeit  Neu24.09.2023, 18:0029.09.2023, 10:00Timmendorf1295,00 EUR (zzgl. 945,00 EUR Hotel)
Sozialrecht 1: Altersteilzeit, Renten, Sozialgerichtsbarkeit  Neu23.10.2023, 12:0027.10.2023, 13:00Hohenroda1295,00 EUR (zzgl. 836,00 EUR Hotel)
Sozialrecht 1: Altersteilzeit, Renten, Sozialgerichtsbarkeit  Neu11.12.2023, 12:0015.12.2023, 13:00Hohenroda1295,00 EUR (zzgl. 836,00 EUR Hotel)
*zzgl. MwSt.