Seminare mit Herz

In unseren Seminaren wird der Praxisbezug großgeschrieben. Das garantiert einen hohen praktischen Nutzen für die Teilnehmer.

Wir sind stolz darauf, dass alle Seminare von erfahrenen Experten und vor allem Kennern der betrieblichen Praxis durchgeführt werden. Persönliche Betreuung, beste Hotels und ein attraktives Rahmenprogramm sorgen dafür, dass sich die Teilnehmer rundum wohl fühlen.

Sie kennen Ihr Seminar und die Termine bereits? Dann melden Sie sich direkt per Fax mit unserer PDF an.

Drucken

Schwerbehindertenvertretung 3: Prävention und Reha

Sie sind hier: SchwerbehindertenvertretungSchwerbehindertenvertretung 3: Prävention und Reha

Schwerbehindertenvertretung 3: Prävention und Reha

grundlagen seminar

Die REHA-Träger: Aufgaben, Leistungen, Zuständigkeiten

  • Wer sind die REHA-Träger?
  • Welche Unterstützung bieten sie?
  • Überblick Leistungen für Schwerbehinderte Menschen
  • Die richtigen Ansprechpartner

Das Integrationsamt

  • Anlaufstelle für schwerbehinderte Menschen
  • Finanzielle Hilfen und Beratung
  • Fachliche Unterstützung IFD

Konkrete Leistungen für behinderte Menschen im Arbeitsleben

  • Mögliche Förderungen bei der Gestaltung von Arbeitsumfeld und Arbeitsplatz
  • Von beruflichen Bildungsmaßnahmen bis zur Arbeitsassistenz
  • medizinische Hilfe für Betroffene
  • finanzielle Leistungen an den Arbeitgeber

Die Integrationsvereinbarung

Externe Partner der SBV

  • Aufgaben und Leistungen der Agentur für Arbeit
  • der Deutschen Rente Bund
  • des Integrationsamtes
  • des Integrationsfachdienstes der BG

Termine

SeminarBeginnEndeOrtPreis*
Schwerbehindertenvertretung 3: Prävention und Reha  Neu23.10.2023, 12:0027.10.2023, 13:00Hohenroda1295,00 EUR (zzgl. 836,00 EUR Hotel)
Schwerbehindertenvertretung 3: Prävention und Reha  Neu11.12.2023, 12:0015.12.2023, 13:00Hohenroda1295,00 EUR (zzgl. 836,00 EUR Hotel)
*zzgl. MwSt.