Seminare mit Herz

In unseren Seminaren wird der Praxisbezug großgeschrieben. Das garantiert einen hohen praktischen Nutzen für die Teilnehmer.

Wir sind stolz darauf, dass alle Seminare von erfahrenen Experten und vor allem Kennern der betrieblichen Praxis durchgeführt werden. Persönliche Betreuung, beste Hotels und ein attraktives Rahmenprogramm sorgen dafür, dass sich die Teilnehmer rundum wohl fühlen.

Sie kennen Ihr Seminar und die Termine bereits? Dann melden Sie sich direkt per Fax mit unserer PDF an.

Drucken

Schwerbehindertenvertretung 2: Integrationsvereinbarungen

Sie sind hier: SchwerbehindertenvertretungSchwerbehindertenvertretung 2: Integrationsvereinbarungen

Schwerbehindertenvertretung 2: Integrationsvereinbarungen

referentin 2

Neue Aufgaben und neues Selbstverständnis der Schwerbehindertenvertretung

  • Erweiterung des Aufgabenspektums
  • Einflussmöglchkeiten auf die Personal- und Beschäftigungspolitik
  • Antrags- und Initiativrechte

Regelungsinhalte vom Integrationsvereinbarungen

  • Rechtliche Grundlagen von Integrationsvereinbarungen
  • Gestaltung des behindertengerechten Arbeitsplatzes
  • Gestaltung des Arbeitsumfeldes
  • Arbeitsorganisation; Arbeitszeitregelungen
  • Personalplanung

Durchsetzung von Integrationsvereinbarungen

  • Rechtliche Grundlagen, Verhandlungspartner, was tun beim Scheitern der Verhandlungen
  • Zusammenarbeit mit dem Personalrat, Entwickeln einer gemeinsamen Strategie

Mustervereinbarungen für die Praxis

Termine

SeminarBeginnEndeOrtPreis*
Schwerbehindertenvertretung 2: Integrationsvereinbarungen  Neu23.10.2023, 12:0027.10.2023, 13:00Hohenroda1295,00 EUR (zzgl. 836,00 EUR Hotel)
Schwerbehindertenvertretung 2: Integrationsvereinbarungen  Neu11.12.2023, 12:0015.12.2023, 13:00Hohenroda1295,00 EUR (zzgl. 836,00 EUR Hotel)
*zzgl. MwSt.