Seminare mit Herz

In unseren Seminaren wird der Praxisbezug großgeschrieben. Das garantiert einen hohen praktischen Nutzen für die Teilnehmer.

Wir sind stolz darauf, dass alle Seminare von erfahrenen Experten und vor allem Kennern der betrieblichen Praxis durchgeführt werden. Persönliche Betreuung, beste Hotels und ein attraktives Rahmenprogramm sorgen dafür, dass sich die Teilnehmer rundum wohl fühlen.

Sie kennen Ihr Seminar und die Termine bereits? Dann melden Sie sich direkt per Fax mit unserer PDF an.

Drucken

Rhetorik 2: Aufbau

Sie sind hier: Soziale KompetenzRhetorik 2: Aufbau

Rhetorik 2: Aufbau

seminar rhetorik

Schlagfertig im betrieblichen Alltag - Konstruktiv, clever und kreativ kontern

Das kennen fast alle: Eine rüde Bemerkung eines Kollegen, eine unberechtigte Kritik vom Vorgesetzten, ein unfairer Angriff von der Gegenpartei, doch genau in diesem Moment fällt einem kein genialer Konter ein. Erst im Aufzug kommt uns die passende Antwort in den Sinn. Dann ist es definitiv zu spät.

Schlagfertigkeit ist eine Kunst bei der es gilt, schnell auf eine Bemerkung oder Frage treffend und unerwartet zu reagieren. Nicht die Retourkutsche auf unfaire verbale Angriffe ist angesagt. Taktlosigkeit mit Taktlosigkeit zu beantworten ist nicht gewinnbringend. Wirkungsvoller ist es geistvoll, humorvoll und kreativ zu kontern.

In einem Seminar erlebst Du die Kunst der eleganten Schlagfertigkeit und erfährst, dass es sich nicht nur um Techniken handelt, sondern um eine Geisteshaltung. Du erhältst neue Denkanstöße und lernst in schwierigen Gesprächssituationen überzeugend und selbstsicher zu reagieren.

 

Inhalte:

 
  • Schlagfertigkeitstechniken - Konstruktive und intelligente Schlagfertigkeit.
  • Souveräner Umgang mit persönlichen Angriffen und Killerphrasen
  • Mit Gelassenheit und Humor reagieren
  • Stressbewältigungstechniken - mentaler Airbag, persönliche Leitsätze, Atmung und Körpersprache in Anspannungssituationen kontrollieren
  • Videoanalyse des Gesprächstrainings

Dein Nutzen

 
  • Du lernst individuelle, zur eigenen Persönlichkeit passende, Kontertechniken.
  • Du trainierst Deine Reaktionssicherheit in angespannten Kommunikationssituationen.
  • Du stimmst Körpersprache, Sprache und innere Haltung aufeinander ab.