Seminare mit Herz

In unseren Seminaren wird der Praxisbezug großgeschrieben. Das garantiert einen hohen praktischen Nutzen für die Teilnehmer.

Wir sind stolz darauf, dass alle Seminare von erfahrenen Experten und vor allem Kennern der betrieblichen Praxis durchgeführt werden. Persönliche Betreuung, beste Hotels und ein attraktives Rahmenprogramm sorgen dafür, dass sich die Teilnehmer rundum wohl fühlen.

Sie kennen Ihr Seminar und die Termine bereits? Dann melden Sie sich direkt per Fax mit unserer PDF an.

Drucken

Arbeits- und Gesundheitsschutz 1: Grundlagen

Sie sind hier: Arbeits- und GesundheitsschutzArbeits- und Gesundheitsschutz 1: Grundlagen

Arbeits- und Gesundheitsschutz 1: Grundlagen

seminarteilnehmer 17

Im Seminar wird ein Überblick über den Arbeits- und Gesundheitsschutz vermittelt. Mit den Teilnehmern werden das Rechtssystem und die Aufgaben der Beteiligten erarbeitet. Die Probleme mit dem Arbeitgeber aber auch mit den Kollegen im Betrieb werden diskutiert und es werden Lösungsvorschläge aufgezeigt. Die Notwendigkeit der Zusammenarbeit mit den außerbetrieblichen Stellen sowie den Betriebsärzten und Sicherheitsfachkräften wird dargestellt.
Das Thema Arbeits- und Gesundheitsschutz eröffnet dem Betriebsrat in einem wichtigen Bereich des Arbeitslebens viele Gestaltungsmöglichkeiten, nur wer die Rechte kennt kann aktiv verändern.

 

Arbeitsschutz in Deutschland:

  • Die wichtigsten Gesetze und Verordnungen des Arbeits- und Gesundheitsschutz im Überblick
  • Arbeitsschutzgesetz, Arbeitssicherheitsgesetz

Die überbetrieblichen Akteure im Arbeits- und Gesundheitsschutz

  • Aufgaben der Berufsgenossenschaften und Staatlichen Ämter für Arbeitsschutz bzw. Gewerbeaufsicht

Die betrieblichen Akteure im Arbeits- und Gesundheitsschutz

  • Pflichten und Rechte des Arbeitgebers
  • Aufgaben und Stellung von Sicherheitsfachkräften und Betriebsärzten
  • Die Sicherheitsbeauftragten
  • Rechte und Pflichten der Arbeitnehmer

Betriebsrat und Arbeits- und Gesundheitsschutz

  • Mitbestimmungsrechte
  • Informations- und Mitwirkungsrechte
  • Abschluss von Betriebsvereinbarungen
  • Zusammensetzung des Arbeitsschutzausschusses

Handlungsfelder aller Akteure im Arbeits- und Gesundheitsschutz

  • Unfallvermeidung
  • Erhaltung der Arbeitsfähigkeit
  • Bedeutung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes für „gute“ Arbeit
  • Gesundheitsschutz und Gesundheitsmanagement
  • Gefährdungsbeurteilung und Arbeitsplatzanalyse

Motivationstipps zu Unterweisungen, Schulungen, Aktionen zum Thema Arbeits- und Gesundheitsschutz

 

 

Termine

SeminarBeginnEndeOrtPreis*
Arbeits- und Gesundheitsschutz 1: Grundlagen  Neu08.10.2023, 18:0013.10.2023, 10:00Prags (IT)1295,00 EUR (zzgl. 945,00 EUR Hotel)
*zzgl. MwSt.