Wirtschaftsausschuss 6: Crashkurs Bilanzwissen

Bilanzen zählen zu den wichtigsten Bewertungsinstrumenten und Kommunikationsmöglichkeiten von Unternehmen. Die Mitglieder des Wirtschaftsausschusses sollten sie deshalb verstehen, richtig interpretieren und zwischen den Zeilen lesen können. Dieser Crashkurs vermittelt hierzu praxisrelevantes Wissen über Bilanzen, bilanzpolitische Gestaltungsmöglichkeiten und aktuelle rechtliche Entwicklungen.
- Wichtige Zusammenhänge der Bilanzierung: Internes und externes Rechnungswesen
- Rechtliche Situation und aktuelle rechtliche Entwicklungen
- Wesentliche Grundlagen der Rechnungslegung: Jahresabschlüsse und Bilanz
- Neustrukturierung der Jahresabschlüsse - das neue Bilanzrichtlinien-Umsetzungsgesetz, (BilRUG)
- Grundzüge der internationalen Rechnungslegung: IFRS/IAS-Standards
- Die Tricks der Experten: Gestaltungsmöglichkeiten der Bilanzpolitik
- Bilanzen lesen und verstehen: Vorgehensweise bei der Bilanzanalyse
- Die wichtigen Kennzahlen und wie diese richtig interpretiert werden
- Das Management von Finanzierungsrisiken
- Die Beurteilung der Jahresabschlussanalyse
- Praxis: Fallstudien zur Bilanzanalyse
- Aktuelles, Trends und Spezialfragen