Seminare mit Herz

In unseren Seminaren wird der Praxisbezug großgeschrieben. Das garantiert einen hohen praktischen Nutzen für die Teilnehmer.

Wir sind stolz darauf, dass alle Seminare von erfahrenen Experten und vor allem Kennern der betrieblichen Praxis durchgeführt werden. Persönliche Betreuung, beste Hotels und ein attraktives Rahmenprogramm sorgen dafür, dass sich die Teilnehmer rundum wohl fühlen.

Sie kennen Ihr Seminar und die Termine bereits? Dann melden Sie sich direkt per Fax mit unserer PDF an.

Drucken

PC-Einsatz für den Betriebsrat 1: Grundlagen

Sie sind hier: PC-SeminarePC-Einsatz für den Betriebsrat 1: Grundlagen

PC-Einsatz für den Betriebsrat 1: Grundlagen

beriebsrats seminare 5

Vielleicht hast du ja schon PC-Kenntnisse? Aber kannst du den Computer wirklich effektiv für deine BR-Arbeit nutzen? Hier reicht „herkömmliches“ PC-Wissen nicht aus. Mit einer Fülle von praktischen Beispielen bietet dieser Grundkurs alles, was Betriebsräte in Sachen PC-Anwendung wissen müssen. Direkt an einem eigenen Rechner lernst du, wie du die Funktionen von Windows optimal nutzen kannst. Natürlich kommen auch E-Mails und Internetrecherche nicht zu kurz. Zudem machen wir dich mit Dienstprogrammen und Standardanwendungen wie Word, Excel und PowerPoint vertraut. Und: Du nimmst im Seminar erstellte Vorlagen und Standardschreiben für den Einsatz in deinem Unternehmen und Betriebsrat direkt mit nach Hause.

 

PC-Einsatz für den Betriebsrat Teil I: Grundlagen

Fit am Computer: Praktische PC-Kenntnisse für die BR-Arbeit

  • Der Computer: Das Wichtigste –  einfach erklärt
  • Windows bedienen lernen
  • Einstellungen, Zubehör, wichtige Tastenkombinationen

Informationen  abspeichern und wiederfinden

  • Die Dateiablage: Wie speichert man BR-Schriftstücke richtig?
  • Gewusst wie: Der Weg zu einer effektiven BR-Büroorganisation
  • Nie mehr suchen: Wie finde ich meine Daten
  • Einfach effektiv: Tipps und Tricks
  • Sicher ist sicher: Wie schütze ich die Daten des Betriebsrats

Internet und E-Mail für die BR-Arbeit nutzen

  • Das Internet für die BR-Arbeit einsetzen
  • Organisation und speichern von E-Mails
  • Technische und organisatorische Maßnahmen zum Datenschutz

Word – Excel – PowerPoint

  • Die wichtigsten Grundkenntnisse und Funktionen im Überblick
  • Erstellen von Texten und Briefen des Betriebsrats
  • Tabellen und Datenbanken des Betriebsrats verwalten und auswerten
  • Grafiken und Präsentationen für die BR-Arbeit