Seminare mit Herz

In unseren Seminaren wird der Praxisbezug großgeschrieben. Das garantiert einen hohen praktischen Nutzen für die Teilnehmer.

Wir sind stolz darauf, dass alle Seminare von erfahrenen Experten und vor allem Kennern der betrieblichen Praxis durchgeführt werden. Persönliche Betreuung, beste Hotels und ein attraktives Rahmenprogramm sorgen dafür, dass sich die Teilnehmer rundum wohl fühlen.

Sie kennen Ihr Seminar und die Termine bereits? Dann melden Sie sich direkt per Fax mit unserer PDF an.

Drucken

B1: Einführung in die Betriebsratsarbeit

Sie sind hier: GrundlagenseminareB 1: Einführung in die Betriebsratsarbeit

B 1: Einführung in die Betriebsratsarbeit

grundlagen seminar

Stellung und Aufgaben des Betriebsrats

  • Bedeutung der Betriebsratsarbeit
  • Aufgaben des Betriebsrats
  • Arbeitsweise und Zuständigkeiten des Betriebsrats
  • Ausschüsse des Betriebsrats
  • Ständige Freistellung von der Arbeitsleistung nach § 38 BetrVG
  • Zeitweilige Freistellung nach § 37 BetrVG
  • Besuch außerbetrieblicher Stellen während der Arbeitszeit
  • Betriebsratstätigkeit außerhalb der Arbeitszeit

Die Betriebsratssitzung

  • Einberufung der Sitzungen
  • Anforderungen an eine Einladung und Tagesordnung
  • Teilnahmerecht an Betriebsratssitzungen
  • Die Betriebsratssitzung (Zeitpunkt, Leitung, Willensbildung etc.)
  • Sitzungsniederschrift (Protokoll)

Grundlagen der Mitbestimmung

  • die Mitbestimmungsrechte nach dem BetrVG
  • die praktische Ausübung der Mitbestimmungsrechte

Grundlagen der Geschäftsführung

  • Vertretungsbefugnis von Betriebsratsvorsitzenden
  • Stellung und Aufgabe des/der stellvertretenden Betriebsratsvorsitzenden
  • Entgegennahme von Erklärungen
  • Führung der laufenden Geschäfte
  • Die Geschäftsordnung des Betriebsrats

Aufwendungen für die Betriebsratsarbeit

  • Verwaltungsarbeiten, Literatur, Material und Sachmittel
  • Das »Schwarze Brett« des Betriebsrats
  • Das Betriebsratsbüro
  • Hinzuziehung eines Sachverständigen

Schulungen des Betriebsrats

  • Freistellung für Schulungs- und Bildungsveranstaltungen
  • Ansprüche nach § 37.6 und § 37.7 BetrVG
  • Kostentragungspflichten

Termine

SeminarBeginnEndeOrtPreis*
B 1: Einführung in die Betriebsratsarbeit  Neu23.10.2023, 12:0027.10.2023, 13:00Hohenroda995,00 EUR (zzgl. 836,00 EUR Hotelpreis)
B 1: Einführung in die Betriebsratsarbeit  Neu11.12.2023, 12:0015.12.2023, 13:00Hohenroda995,00 EUR (zzgl. 836,00 EUR Hotelpreis)
*zzgl. MwSt.