Konfliktmanagement im Betrieb: Strategien für konstruktive Gespräche


Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat ist entscheidend für ein harmonisches Betriebsklima und die erfolgreiche Umsetzung von Arbeitsbedingungen. Die Rechtsgrundlagen dieser Zusammenarbeit sind im Betriebsverfassungsgesetz verankert, das die Rechte und Pflichten beider Parteien regelt. Im Spannungsfeld zwischen Betriebsrat, Gewerkschaft und Unternehmensleitung ist es wichtig, klare Kommunikations- und Verhandlungsstrategien zu entwickeln, um Konflikte konstruktiv zu lösen. Vertrauen bildet die Basis für eine erfolgreiche Zusammenarbeit, weshalb das Erkennen und Verstehen von Konflikten unerlässlich ist. Konstruktive Konfliktgespräche erfordern bestimmte Voraussetzungen und Rahmenbedingungen, um schwierige Situationen effektiv zu bewältigen. Ziel sollte es immer sein, eine Win-win-Situation zu schaffen, indem die Lösung des Konflikts sorgfältig vorbereitet wird, um langfristige positive Ergebnisse für alle Beteiligten zu erzielen.
Teilnehmerinnen eines br-spezial Seminars

Zur Verbesserung der Zusammenarbeit und zum besseren Verstehen der jeweils anderen Seite und deren Rolle im Betrieb.

  • Vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat
  • Rechtsgrundlagen der Zusammenarbeit im Betrieb
  • Spannungsfeld Betriebsrat, Gewerkschaft, Unternehmensleitung
  • Kommunikations-, Verhandlungs- und Konfliktmanagement
  • Vertrauen als Basis erfolgreicher Zusammenarbeit
  • Erkennen und Verstehen von Konflikten
  • Voraussetzungen und Rahmenbedingungen für konstruktive Konfliktgespräche
  • Umgang mit schwierigen Situationen - Regeln für den Umgang mit Konflikten
  • Win-win-Situation schaffen
  • Die Lösung des Konflikts und ihre Vorbereitung

Kostenübernahme

Download der Kosten­übernahme­erklärungen

Aktuelles Seminarprogramm

*Drucklegung 10/24: Inhalte können veraltet sein.

Unsere Termine in der Übersicht

SeminarBeginnEndeOrtPreis (EUR)
Konstruktive Zusammenarbeit zwischen Betriebsrat und Arbeitgeber08.12.2025, 12:0012.12.2025, 13:00Hohenroda1.350,00 (zzgl. 860,00 EUR Hotelpreis)Jetzt buchen
Seminare im © Hotel Pragser Wildsee

Unsere Seminarorte

In den schönsten Regionen Deutschlands und Italiens haben wir Hotels mit gehobenen Standard für Sie ausgesucht. Damit nicht nur die Seminare, sondern auch die Freizeit danach, positiv in Erinnerung bleibt.

Mehr zu den Orten

Aktuelle Informationen

Hitze im Betrieb – Tipps für Betriebsräte

Rechtslage und allgemeine Hinweise

An heißen Sommertagen kann es schnell vorkommen, dass in Arbeitsräumen wie Büros, Ladengeschäften oder auch in Werkstätten die Lufttemperaturen auf "unzuträgliche" Werte ansteigen und die Mitarbeiter unter der Hitze zu leiden haben - sinkende Leistungsfähigkeit und Arbeitslust, Müdigkeit und Konzen-trationsschwäche bis hin zu einer vermehrten Schweißabgabe und Herz-Kreislaufbelastungen sind die Folge. Studien belegen ein deutlich erhöhtes Unfallrisiko.

Seminarteilnehmer über uns

Von über 22.000 Betriebsräten zertifiziert:

97,7 %
mit dem Prädikat sehr gut
2,1 %
gut
0,2 %
befriedigend