Seminare mit Herz

In unseren Seminaren wird der Praxisbezug großgeschrieben. Das garantiert einen hohen praktischen Nutzen für die Teilnehmer.

Wir sind stolz darauf, dass alle Seminare von erfahrenen Experten und vor allem Kennern der betrieblichen Praxis durchgeführt werden. Persönliche Betreuung, beste Hotels und ein attraktives Rahmenprogramm sorgen dafür, dass sich die Teilnehmer rundum wohl fühlen.

Sie kennen Ihr Seminar und die Termine bereits? Dann melden Sie sich direkt per Fax mit unserer PDF an.

Drucken

B 5: Die Betriebsversammlung

Sie sind hier: GrundlagenseminareB 5: Die Betriebsversammlung

B 5: Die Betriebsversammlung

 

Durchführung von Betriebs- und Abteilungsversammlungen nach §§ 42-46 BetrVG

  • Zeitpunkt, Dauer, Einberufung, Tagesordnung, Teilnahmerechte
  • Anforderungen an die Versammlungsleitung
  • Tätigkeitsbericht des Betriebsrats, vorgeschriebene Themen, zusätzliche Themenbereiche
  • Verdienstausfall gemäß § 44 BetrVG
  • Außerordentliche Betriebsversammlungen: rechtliche Voraussetzungen, Einberufungsformen, Themenmöglichkeiten, Dauer, Teilnahmerechte, Lohnfortzahlung
  • Attraktive Gestaltung des Rechenschaftsberichtes
  • Gestaltung der Versammlungsleitung
  • Organisatorische Voraussetzungen, Mikroanlage, Sitzordnung, Saalgestaltung

Freies Reden leichtgemacht:

  • Reden mit Hilfe von Stichwortkonzepten, schlüssiges Argumentieren, Reden in kurzen Sätzen, Umgang mit Lampenfieber, Einwänden und Störungen, Aufbau von Selbstsicherheit, Tipps und Tricks beim Reden vor größeren Gruppen. Übungen zum Thema in Kleingruppen
  • Erarbeitung einer kurzen Rede
  • Videomitschnitt - Auswertung der Kurzrede
  • Professionelle Analyse, Verbesserungen