Seminare mit Herz

In unseren Seminaren wird der Praxisbezug großgeschrieben. Das garantiert einen hohen praktischen Nutzen für die Teilnehmer.

Wir sind stolz darauf, dass alle Seminare von erfahrenen Experten und vor allem Kennern der betrieblichen Praxis durchgeführt werden. Persönliche Betreuung, beste Hotels und ein attraktives Rahmenprogramm sorgen dafür, dass sich die Teilnehmer rundum wohl fühlen.

Sie kennen Ihr Seminar und die Termine bereits? Dann melden Sie sich direkt per Fax mit unserer PDF an.

Drucken

Neu: Umstrukturierung, Betriebsübergang, Unternehmensumwandlung

Sie sind hier: SpezialseminareNeu: Umstrukturierung, Betriebsübergang, Unternehmensumwandlung

Neu: Umstrukturierung, Betriebsübergang, Unternehmensumwandlung

seminarteilnehmer 5

Umstrukturierungen, Unternehmensverkäufe und Ausgliederungen bergen Gefahren für Arbeitsplätze und
Einkommen. Doch es gibt echte Widerspruchsrechte für Arbeitnehmer und starke Mitbestimmungsrechte für den Betriebsrat!

Formen des Betriebsübergangs und Rechte nach dem Umwandlungsgesetz

  • Verkauf, Teilverkauf, Outsourcing, Ausgliederung, Offshoring - Definitionen, Merkmale
  • Die wichtigsten Unternehmerpflichten und Arbeitnehmerrechte nach dem Umwandlungsgesetz
    (UmwG) bei Spaltung, Ausgliederung, Fusion, Verkauf und Wechsel der Gesellschaftsform

Rechte der Arbeitnehmer beim Betriebsübergang nach § 613a BGB

  • Informationspflichten des alten und des neuen Arbeitgebers
  • Widerspruchsrechte der Arbeitnehmer
  • Anspruch auf Weiterbeschäftigung - unverfallbar auch über ein Jahr hinaus!
  • Sicherung von Einkommen und Arbeitsbedingungen
  • Wann gelten Tarifbindung und Betriebsvereinbarungen fort?
  • Erhalt des Betriebsrats oder nur Rest- und Übergangsmandat?

Betriebsänderungen und Umstrukturierungen nach § 111 BetrVG

  • Unternehmerpflicht zu lnteressenausgleich- und Sozialplanverhandlungen
  • Stilllegung, Verlegung und Verlagerung von Betrieben und Betriebsteilen
  • Zusammenlegung und Spaltung von Betrieben und Betriebsteilen
  • Grundlegende Änderungen von Betriebszweck, Betriebsorganisation, Betriebsanlagen und Fertigungsmethoden

lnteressenausgleich, Sozial-, Qualifizierungs- und Beschäftigungsplan

  • Informationsrechte von Betriebsrat und Wirtschaftsausschuss und ihre Durchsetzung
  • Das Recht des Betriebsrats auf externe Berater nach § 80 und § 111 BetrVG
  • Sonderfall: Gemeinsamer Betrieb mehrerer Unternehmen
  • Wesentliche Inhalte von Interessenausgleich und Sozialplan
  • Hilfen der Agentur für Arbeit und das neue Qualifizierungs-Chancen-Gesetz (QuaChaG)
  • Die optimale Lösung: Qualifizierungs- und Beschäftigungsplan und seine Durchsetzung

Termine

SeminarBeginnEndeOrtPreis*
Umstrukturierung, Betriebsübergang, Unternehmensumwandlung  Neu23.10.2023, 12:0027.10.2023, 13:00Hohenroda1295,00 EUR (zzgl. 836,00 EUR Hotel)
*zzgl. MwSt.