br-spezial – Seminare für Betriebsräte br-spezial – Seminare für Betriebsräte br-spezial – Seminare für Betriebsräte
  • Home
  • News
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Seminare
    • Grundlagenseminare
      • B1: Einführung in die Betriebsratsarbeit
      • B2: Anwendung der Mitbestimmungsrechte
      • B3: Betriebsrat und personelle Angelegenheiten
      • B4: Wirtschaftliche Entwicklung und Informationsrechte
      • B5: Die Betriebsversammlung
      • B6: Betriebsvereinbarungen
      • B7: Arbeit, Leistung und Entgelt
      • B8: Flexible Arbeitszeitgestaltung
      • Beschlussfassung und Protokollführung
      • Die Geschäftsführung des Betriebsrats
      • Ersatzmitglied des Betriebsrats
    • Spezialseminare
      • Auffrischung Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht 1
      • Datenschutz und Mitarbeiterkontrolle - EU-DSGVO
      • Die Arbeit im Betriebsausschuss
      • Fit für den Vorsitz
      • Fit für die Amtszeit
      • Rechte und Aufgaben des GBR und KBR
      • Umstrukturierung, Betriebsübergang, Unternehmensumwandlung
    • Wirtschaftsausschuss
      • WA 1: Basiswissen
      • WA 2: Aufbau und Grundstruktur des Unternehmens
    • Sozialrecht
      • Sozialrecht 1: Altersteilzeit, Renten, Sozialgerichtsbarkeit
      • Sozialrecht 2: Kurzarbeit, Entlassungen, Agentur für Arbeit
      • Sozialrecht 3: Kranken-, Unfall- und Pflegeversicherung
    • Arbeitsrecht
      • Arbeitsrecht 1: Einführung in das Arbeitsrecht
      • Arbeitsrecht 2: Entgelt, Arbeitszeit und Kündigung
      • Arbeitsrecht 3: Sonderarbeitsverhältnisse und Leiharbeit
      • Arbeitsrecht 4: Vertiefung
      • Arbeitsrecht - Update
      • Die Einigungsstelle und Arbeitsgericht
    • Schwerbehindertenvertretung
      • SBV 1: Grundlagen
      • SBV 2: Integrationsvereinbarungen
      • SBV 3: Prävention und Reha
      • Die SBV-Wahlen
    • Arbeits- und Gesundheitsschutz
      • Arbeits- und Gesundheitsschutz 1: Grundlagen
      • Arbeits- und Gesundheitsschutz 2: Aufbau
      • Arbeits- und Gesundheitsschutz 3: Vertiefung
      • Arbeits- und Gesundheitsschutz - Update
      • Der Arbeitsschutzausschuss (ASA)
      • Stress, Burnout und psychische Belastungen am Arbeitsplatz
    • Kommunikation und Rhetorik
      • Konstruktive Zusammenarbeit zwischen Betriebsrat und Arbeitgeber
      • Mediation und Konfliktmanagement
      • Rhetorik 1: Grundlagen
      • Rhetorik 2: Aufbau
    • Jugend- und Auszubildendenvertretung
      • JAV 1: Grundlagen
      • JAV 2: Ausbildung und Übernahme
      • JAV 3: Die Jugend- und Auszubildendenversammlung
      • Wahlvorstandsschulung zur JAV-Wahl
      • Die Zusammenarbeit von JAV und BR
  • Termine
  • Seminarhotels
    • Hessen Hotelpark in Hohenroda
    • Maritim Hotel in Dresden
    • Welcome Hotel Residenzschloss in Bamberg
    • Maritim Seehotel Timmendorfer Strand
    • Mercure Hotel in Erfurt
  • Rund ums Seminar
    • Seminaranspruch
    • Downloads
    • Tipps zum Seminarbesuch
    • FAQ
    • Leistungen und Zeiten
    • Katalogbestellung
  • Referenten
  • Beratung
    • Beratungsangebot
    • Beratungsthemen
    • Wortlaut des BetrVG
    • Unsere Berater
  • InHouse
  • br-spezial
    • Unser Kundenkreis
    • Unsere Stärken
    • Das Team
  1. Start
  2. Rund ums Seminar

Rund ums Seminar


In dieser Rubrik finden Sie unsere Referenten/innen, allgemeine Informationen, Downloads und gute Tipps, sowie Antworten auf oft gestellt Fragen.

Unsere Referenten
Unsere ReferentInnen
Schulungsanspruch und Freistellung
Anspruch auf Schulung
Vorducke und Materialien
Vordrucke Materialien
Tipps zum Seminarbesuch
Tipps zum Seminarbesuch
faq
Oft gestellte Fragen
Leistungen und Zeiten
Leistungen und Zeiten

Tipp Inhouse Seminare

Wahlvorstandsseminare führen wir ab 5 Teilnehmern auch inhouse durch.

Newsletteranmeldung

Stets neueste Informationen rund um die Themen der Betriebsratsarbeit. Melden Sie sich hier an.

Seminarorte

  • Home
  • Kontakt
  • Leistungen
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung

Aktuelle Informationen

Newsletter November

weiterlesen

Newsletteranmeldung

Stets neueste Informationen rund um die Themen der Betriebsratsarbeit. Melden Sie sich hier an.

Programm 2024

Programm 2024
» Download Seminare 2024
Per Klick lädt sich automatisch das Seminar-Programm [2 MB] herunter.

Hinweis: Die Inhalte sind vom Stand September 2023.
© br-spezial GmbH & Co. KG | Bergstraße 11 | 59469 Ense-Niederense | Tel. 02938 - 55 72 659 | Fax 02938 - 67 39 991 | Handy 0176 – 47 507 541 | Mail: buero@br-spezial.de | Sitz der Gesellschaft: 65589 Hadamar | Registergericht: Limburg, HRB 3520 | Geschäftsführer: Ralf Gretenkort, Peter Stahlheber | Steuernummer: 038 307 60158