Seminare mit Herz

In unseren Seminaren wird der Praxisbezug großgeschrieben. Das garantiert einen hohen praktischen Nutzen für die Teilnehmer.

Wir sind stolz darauf, dass alle Seminare von erfahrenen Experten und vor allem Kennern der betrieblichen Praxis durchgeführt werden. Persönliche Betreuung, beste Hotels und ein attraktives Rahmenprogramm sorgen dafür, dass sich die Teilnehmer rundum wohl fühlen.

Sie kennen Ihr Seminar und die Termine bereits? Dann melden Sie sich direkt per Fax mit unserer PDF an.

Drucken

B 10: Umstrukturierungsprozesse und Betriebsratsarbeit

Sie sind hier: GrundlagenseminareB 10: Umstrukturierungsprozesse und Betriebsratsarbeit

B 10: Umstrukturierungsprozesse und Betriebsratsarbeit

seminarteilnehmer 27

Betriebsrat im Spannungsfeld zwischen Arbeitgeber und Belegschaft

  • Die Rolle des Betriebsrats bei Umstrukturierungen
  • Geschäftsinteressen gegen Arbeitnehmerinteressen: Wie geht der Betriebsrat damit richtig um?
  • Wenn die Gerüchteküche brodelt: Wie verhält sich der Betriebsrat?
  • Der richtige Umgang mit Konflikten zwischen Kollegen

Typische Arbeitgeberstrategien bei Umstrukturierungsprozessen

  • Das Kräftespiel zwischen Betriebsrat und Arbeitgeber
  • Das Gebot der vertrauensvollen Zusammenarbeit: Konfliktlösung statt Konfrontation
  • Was tun bei Pflichtwidrigkeiten des Arbeitgebers?

Richtiger Umgang mit betroffenen Kollegen

  • Begleitung im Trennungsprozess: Tipps für den Umgang mit betroffenen Kollegen
  • Innere Kündigung vermeiden - nicht-betroffene Kollegen unterstützen
  • Kommunizieren schlechter Nachrichten: Wie findet man den richtigen Ton?
  • Warum ich? Kriterien der Sozialauswahl übermitteln

Öffentlichkeitsarbeit des Betriebsrats bei Umstrukturierungen

  • Belegschaft gezielt informieren – Unterstützung gewinnen
  • Welche Kommunikationswege sind sinnvoll?
  • Kontakte mit lokaler Presse, Flugblattaktionen
  • Infosperre: Geheimhaltungspflichten des Betriebsrats
  •