In unseren Seminaren wird der Praxisbezug großgeschrieben. Das
garantiert einen hohen praktischen Nutzen für die Teilnehmer.
Wir sind stolz darauf, dass alle Seminare von erfahrenen Experten
und vor allem Kennern der betrieblichen Praxis durchgeführt
werden. Persönliche Betreuung, beste Hotels und ein attraktives
Rahmenprogramm sorgen dafür, dass sich die Teilnehmer
rundum wohl fühlen.
Sie kennen Ihr Seminar und die Termine bereits? Dann melden Sie sich direkt per Fax mit unserer PDF an.
B 9: Betriebsänderung, Interessenausgleich, Sozialplan
Sie sind hier: GrundlagenseminareB 9: Betriebsänderung, Interessenausgleich, Sozialplan
B 9: Betriebsänderung, Interessenausgleich, Sozialplan
Arten von Betriebsänderungen nach § 111 BetrVG
Betriebsübergang nach § 613 a BGB
Veränderungen nach dem Umwandlungsgesetz
Unterrichtungs- und Beratungspflichten des Unternehmers im Zusammenhang des Interessenausgleichs gemäß § 112 BetrVG
Arbeitsmarkthilfen in Beschäftigungskrisen gemäß Sozialgesetzbuch III
Maßnahmen des Betriebsrats bei Verletzung der unternehmerischen Pflichten
Bezifferung der wirtschaftlichen Nachteile für Arbeitnehmer
Der Einsatz von Beratern gemäß § 111 BetrVG
Ausgleich oder Milderung wirtschaftlicher Nachteile im Sozialplan gemäß § 112 f BetrVG
Namensliste und Sozialplan: Die Konsequenzen für Betriebsrat und Beschäftigte
Nachteilsausgleich gemäß § 113 BetrVG
Betriebsverfassungsrechtliche Konsequenzen, Zuständigkeiten des Betriebsrats, Übergangsmandate, Einleitung von Neuwahlen
Handlungsmöglichkeiten des Betriebsrats
Tipp für Grundlagenseminare
Auch für wiedergewählte Betriebsräte ist der Besuche der Seminare ab B2 möglich. Wegen der zahlreichen Gesetzesänderungen in den vergangenen Jahren ist es sogar dringend anzuraten.
Tipp zur Seminarsuche
Klicken Sie auf die Spalten-Titel (z.B. „Beginn”) um alle Daten danach zu sortieren.
Kostenübernahmeerklärungen
Laden Sie sich hier die notwendigen Kostenübernahmeerklärungen, mit dem Klick auf Ihre rechte Maustaste, herunter.