Der Einfluss des Betriebsrats auf psychische Gesundheit im Unternehmen


Psychische Überlastungen sind ein zunehmendes Problem in der modernen Arbeitswelt, das sowohl die eigene Gesundheit als auch die von Kollegen beeinträchtigen kann. Die Auswirkungen psychischer Belastungen zeigen sich nicht nur in emotionalen Symptomen, sondern auch in körperlichen Beschwerden wie Erschöpfung und Schlafstörungen. Neueste Erkenntnisse der Stressforschung verdeutlichen, wie wichtig es ist, frühzeitig Anzeichen von Überlastung zu erkennen und gezielte Maßnahmen zu ergreifen. Der Betriebsrat spielt eine entscheidende Rolle, indem er Einfluss auf die Gestaltung von Arbeitsbedingungen nimmt und präventive Strategien fördert. Verhaltens- und Verhältnisprävention sind dabei zentrale Ansätze, um psychische Belastungen zu reduzieren und ein gesundes Arbeitsumfeld zu schaffen. Zudem gibt es Instrumente zur Erfassung psychischer Belastungen, die im Rahmen des Arbeitsrechts und nach ISO-Normen eingesetzt werden können, um rechtliche Vorgaben zu erfüllen und das Wohlbefinden der Mitarbeiter zu sichern.
seminarbild 25

Seminar für Betriebsräte nach § 37.6 BetrVG und Schwerbehindertenvertreter nach § 179 Abs. 4 Satz 3 SGB IX

  • Wie gefährdet sind wir am Arbeitsplatz?
  • Woran erkennt man das Gefahrenpotential und welche Handlungsmöglichkeiten haben die Interessensvertretungen?
  • Wann spricht man von Belastung, wann von Beanspruchung?
  • Wie werden psychische Belastungen gemessen?
  • Psychische Überlastungen bei sich und anderen erkennen
  • Wirkung psychischer Überlastungen auf Körper und Psyche
  • Neue Erkenntnisse der Stressforschung
  • Einflussmöglichkeiten des Betriebsrats
  • Verhaltens- und Verhältnisprävention
  • Instrumente zur Erfassung psychischer Belastungen
  • Psychische Belastungen im Arbeitsrecht und nach ISO

Kostenübernahme

Download der Kosten­übernahme­erklärungen

Aktuelles Seminarprogramm

*Drucklegung 10/24: Inhalte können veraltet sein.

Unsere Termine in der Übersicht

SeminarBeginnEndeOrtPreis (EUR)
Stress, Burnout und psychische Belastungen07.09.2025, 18:0012.09.2025, 10:00Kühlungsborn1.350,00 (zzgl. 970,00 EUR Hotel)Jetzt buchen
Seminare im © Hotel Pragser Wildsee

Unsere Seminarorte

In den schönsten Regionen Deutschlands und Italiens haben wir Hotels mit gehobenen Standard für Sie ausgesucht. Damit nicht nur die Seminare, sondern auch die Freizeit danach, positiv in Erinnerung bleibt.

Mehr zu den Orten

Aktuelle Informationen

Hitze im Betrieb – Tipps für Betriebsräte

Rechtslage und allgemeine Hinweise

An heißen Sommertagen kann es schnell vorkommen, dass in Arbeitsräumen wie Büros, Ladengeschäften oder auch in Werkstätten die Lufttemperaturen auf "unzuträgliche" Werte ansteigen und die Mitarbeiter unter der Hitze zu leiden haben - sinkende Leistungsfähigkeit und Arbeitslust, Müdigkeit und Konzen-trationsschwäche bis hin zu einer vermehrten Schweißabgabe und Herz-Kreislaufbelastungen sind die Folge. Studien belegen ein deutlich erhöhtes Unfallrisiko.

Newsletter­anmeldung

Stets neueste Informationen rund um die Themen der Betriebsratsarbeit.

Jetzt anmelden !

Seminarteilnehmer über uns

Von über 22.000 Betriebsräten zertifiziert:

97,7 %
mit dem Prädikat sehr gut
2,1 %
gut
0,2 %
befriedigend